Für den Blackout vorsorgen

Herbert Saurugg, Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge, referierte am 14. Juni im Stadtsaal von Purkersdorf über die Wahrscheinlichkeit eines europaweiten Blackouts und welche Folgen das für uns alle hätte. Er erteilte einige Tipps, wie jeder Einzelne dafür vorsorgen kann.

Anschließend diskutierte er das Thema mit Bürgermeister Stefan Steinbichler, der Landtagsabgeordneten Kathrin Schindele (Bildungssprecherin der SPNÖ) und dem Nationalratsabgeordneten Robert Laimer (Landesverteidigungssprecher der SPÖ) und beantwortete Fragen aus dem Publikum.

Bürgermeister Stefan Steinbichler erklärte zum Abschluss, dass die Gemeinde alle Haushalte mit einer Broschüre über das Thema aufklären wird. Gemeinsam mit den Feuerwehr, Rettungsorganisationen, Polizei und dem Lebensmittelhandel soll ein Notfallplan entwickelt werden, damit die Gemeinde für diese Bedrohung gerüstet ist.

Veröffentlicht von Gerhard Zahler-Treiber

ArbeitnehmerInnen-Interessenvertretung Sozialdemokratie Philosophie Kraftsport

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: