Erstellung eines neuen Raumordnungsprogramms – die Balance ist wichtig!

Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Entwicklung eines neuen örtlichen Raumordnungsprogramms.

Am 25. Juni 2019 hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde Purkersdorf mit der Beschlussfassung einer „Bausperre“ den Startschuss für einen Nachdenkprozess zur Erstellung eines Entwicklungskonzepts für die Ausgestaltung des künftigen örtlichen Raumordnungsprogramms gegeben. Ziel ist es, letztendlich ein ausbalanciertes Raumordnungsprogramm als Rahmenpapier zu erhalten, das wieder zumindest über einige Jahre als große Leitlinie für die Bebauung der Stadt dient. Dabei sollen die Entschleunigung des Zuzugs, die Verhinderung der „Zersiedelung“ in Siedlungsgebieten, die Schaffung von lokalen Arbeitsplätzen durch gezielte Betriebsanlagen sowie die Vereinfachung der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Installation erneuerbarer Energieformen im Zentrum der Überlegungen stehen.

Und natürlich muss auch das Entwicklungsgebiet des Bahnhofsareals Unter-Purkersdorf in Bezug auf Anbindungsmöglichkeiten des öffentlichen Verkehrs sowie die Bereitstellung von Flächen für die Erweiterung der öffentlichen Einrichtungen einen breiten Platz in den Überlegungen einnehmen.

Für die Ausarbeitung des Entwicklungskonzepts wurde ein überparteiliches Gremium unter Beiziehung von externen Experten, die beratend zur Seite stehen, eingesetzt. Im gesamten Entwicklungsprozess wird auf die Einbindung der Bevölkerung besonderer Wert gelegt – nur GEMEINSAM können wir unsere Stadt weiterentwickeln!

Wir gehen davon aus, dass Mitte 2020 die ersten Ergebnisse als Basis für weitere Diskussionen vorliegen werden.


%d Bloggern gefällt das: